Cookie-Richtlinie

1. Zweck von Cookies

Cookies unterstützen den technischen Betrieb dieser Website und tragen zu Stabilität sowie Nutzer-Freundlichkeit bei. Eingesetzt werden nur solche Cookies, die für die Funktionsweise erforderlich sind oder die Bedienung nachvollziehbar verbessern. Inhalte bleiben grundsätzlich auch ohne optionale Cookies zugänglich, soweit dies technisch möglich ist. Wir erläutern die Verwendung von Cookies transparent und in klarer Sprache.

2. Arten von Cookies

Unterschieden wird zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies. Notwendige Cookies sichern grundlegende Funktionen wie Navigation oder das Absenden von Formularen. Optionale Cookies können Einstellungen speichern, um wiederkehrende Abläufe zu vereinfachen. Jede eingesetzte Kategorie wird beschrieben, sodass der Zweck nachvollziehbar bleibt.

3. Speicherdauer

Session-Cookies werden automatisch nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies bleiben für eine vordefinierte Dauer auf dem Endgerät, die in den Cookie-Einstellungen erkennbar ist. Sobald Cookies nicht mehr benötigt werden, werden sie entfernt. Nutzer können die Lebensdauer zusätzlich über eigene Browsereinstellungen beeinflussen.

4. Einwilligung und Steuerung

Optionale Cookies setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung. Die Auswahl kann jederzeit im Browser oder über den Cookie-Hinweis angepasst werden. Jede Kategorie ist mit Informationen versehen, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können. Ohne Zustimmung werden keine optionalen Cookies gespeichert.

5. Unterstützung durch Drittanbieter

Soweit externe Dienste zur technischen Unterstützung eingebunden werden, erfolgt dies auf das notwendige Maß beschränkt. Funktionen werden klar erläutert, damit ihr Zweck nachvollziehbar bleibt. Datenflüsse an Dritte werden minimiert und auf vertraglich geregelte Rahmenbedingungen gestützt. Externe Cookies werden nur eingesetzt, wenn dies für den Betrieb erforderlich ist.

6. Steuerung im Browser

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten, deaktivieren oder löschen. Entsprechende Anleitungen finden Sie in der Regel auf den Hilfeseiten des jeweiligen Browsers. Eine vollständige Deaktivierung kann bestimmte Funktionen einschränken, grundlegende Inhalte bleiben jedoch zugänglich.

7. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Anpassungen dienen der Verständlichkeit und der Transparenz. Maßgeblich ist stets die aktuelle Fassung auf dieser Seite. Bitte prüfen Sie in angemessenen Abständen, ob sich Änderungen ergeben haben.

8. Kontakt

Für Fragen zur Nutzung von Cookies wenden Sie sich bitte an:

Adresse: Sülmerstraße 26, 74072 Heilbronn, Deutschland

Telefon: +49 7131 9082305

E-Mail: info@capitalbpnkcardwimw.com

CapitalBridge



CapitalBridge ist eine Informationsplattform, die neutrale Inhalte über Aktien bereitstellt und in klarer Struktur erklärt.

© 2025 CapitalBridge – Alle Rechte vorbehalten.